Aktuelle Informationen aus der Branche

aseco - News

Wie bereits im letzten Jahr informieren wir über die Aktualisierungen der Abgaben, Umlagen und Steuern für die Strom- & Gaspreiszusammensetzung. Wozu ist das wichtig? Versorgungsverträge setzen sich aus den reinen Energiekosten-Abgaben, Umlagen und Steuer- sowie der klassischen Mehrwertsteuer zusammen. Jene

Balkonkraftwerke in der WEG: Sonne tanken leicht gemacht! Gute Nachrichten für alle Wohnungseigentümer, die schon immer davon geträumt haben, ihren eigenen Strom zu erzeugen: Seit dem 17. Oktober 2024 ist es viel einfacher geworden, ein Balkonkraftwerk in Ihrer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG)

Die Energiemärkte unterliegen ständigen Schwankungen, und aktuell befinden wir uns in einer entscheidenden Phase. Das Jahr, das bisher ideale Bedingungen für die Energiebeschaffung bot, geht allmählich zu Ende. Es ist an der Zeit, proaktiv zu handeln und die günstigen Konditionen

Der Smart Meter Rollout in Deutschland nimmt Fahrt auf und markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Digitalisierung unserer Energieversorgung. Smart Meter, auch als intelligente Messsysteme bekannt, sind moderne Stromzähler, die den Energieverbrauch präzise erfassen und diese Daten automatisch an den

Die ersten Resultate liegen vor, und sie sind beeindruckend. Bei den Gasbelieferungskosten konnten Einsparungen von bis zu 70.000 € je 1.000.000 kWh erzielt werden. Dies ist ein signifikanter Fortschritt, der nicht nur die Betriebskosten senkt, sondern auch zur Verbesserung der

Die neue Vergleichsplattform für Fernwärmepreise ist online.   Die Fernwärmekosten legen die Versorger vor Ort fest und lassen sich bis heute nicht vertraglich selbst verantworten. Um im 1. Schritt mehr Transparenz und Vergleichbarkeit zwischen den Fernwärmebetreibern zu schaffen, gibt es

Seit Dezember 2023 haben Wohnungseigentümer das Recht, die Bestellung eines zertifizierten WEG-Verwalters zu fordern. Um nach dem reformierten Wohnungseigentumsgesetz (auch WEG) ein zertifizierter Verwalter zu werden, muss eine Prüfung vor einer IHK abgelegt werden. Personengruppen wie beispielsweise Volljuristen und Immobilienkaufleute

In den kommenden Monaten ist, besonders im Gasmarkt, ein saisonaler Preisrückgang zu erwarten. Viele Immobilien tragen noch die Last teurer Verträge aus den Krisen- und Kriegsjahren, was zu erhöhten Kosten für Mieter führte und die Zufriedenheit beeinträchtigte. In einigen Fällen

Versorgungsverträge setzen sich aus den reinen Energiekosten- Abgaben, Umlagen und Steuern- sowie der klassischen Mehrwertsteuer zusammen. Jene Abgaben, Steuern und Umlagen für die Energiekosten werden zumeist jährlich angepasst und betreffen alle Versorger, überall gleichermaßen. Die Energieversorger haben auf diese Zusatzkosten